Haben Sie fragen ?
+49 29 32 / 99 4 99 10
KNX Smart-Home
KNX IFTTT IoT
IFTTT Was ist das ?
IFTTT (die Abkürzung von If This Then That, ausgesprochen „ift“ wie in „Gift“) ist ein Dienstanbieter für die individuelle Verknüpfung von Webanwendungen.
IFTTT ermöglicht es, Benutzern bedingte Anweisungen nach dem Prinzip “If this then that” („Wenn dies dann das“) zu erstellen. Das Programm nennt die bedingten Anweisungen "Rezepte". Der “this”-Teil eines Rezepts wird Trigger (Auslöser) genannt. Beispiele für einen Trigger sind „Ich wurde auf einem Foto bei Facebook markiert“ oder „Ich habe bei Foursquare eingecheckt“. Der “that”-Teil eines Rezepts wird Aktion genannt. Beispiel für Aktionen sind „sende mir eine Textnachricht“ oder „Erzeuge eine Statusmeldung auf Facebook“. Die Kombination aus Trigger und Aktion wird Rezept genannt. IFTTT bietet Trigger und Aktionen für mehr als 250 Dienste wie Twitter, Foursquare, Flickr, Telegram und Facebook.
Über die sogenannten Webhooks ist es möglich spezielle Anwendungen zu erstellen, wie z.B Zählerwerte aus dem KNX automatisch zur Weiterverarbeitung in Google Drive als Exel Tabelle zu speichern.
Mit IFTTT und KNX sind eine Vielzahl an Variationen möglich, sodass es unbegrenzte Möglichkeiten gibt.

